Kategorie » Musik
ZEITREISE mit SECHS SAITEN
Gitarreabend des Trio Allegri: Christina HÖRMANN (Gitarre), Günther SCHERER (Gitarre) und Stefan SKRILECZ (Gitarre) spielen Werke von J.S. Bach, F. Gragnani, F. Sor, I. Albéniz, A. Tansman, R.R. Bennett, H. Kaps, M. Linnemann, Beatles und M. Jackson .
Günther SCHERER: spielt seit seinem 6. Lebensjahr Gitarre. Studium der klassischen Gitarre (mit Schwerpunktfach Jazz und Popularmusik) an der Kunstuniversität Graz, bei Prof. Martin Myslivecek. Abschluss im Jahr 2003 mit Auszeichnung. Seit 2004 Lehrer am Johann Joseph Fux Konservatorium Graz, seit Jänner 2018 auch Dozent an der Urania Graz. Regelmäßige Auftritte in den Stilen Klassik, Jazz und Pop mit zahlreichen namhaften Musikern, unter anderem mit den Jazzgrößen Diknu Schneeberger und Zipflo Weinrich. Günther Scherer ist Mitbegründer und Bandleader der Gypsy Jazz Band "GitanEsprit".
Stefan SKRILECZ: Geboren in Graz, erhielt er seinen ersten Gitarrenunterricht am Johann-Joseph-Fux Konservatorium im Alter von sechs Jahren. Danach Studium an der Musikuniversität Graz, bei Prof. Dr. Leo Witoszynskyj. Bereits während des Studiums Konzerttätigkeit im In- und Ausland in verschiedenen Besetzungen. Seit 2005 Lehrer am Johann Joseph Fux Konservatorium.
Christina HÖRMANN geboren 1991 in Klagenfurt, begann mit 6 Jahren an der örtlichen Musikschule in Kötschach-Mauthen (Kärnten) Gitarre zu lernen. Erfolge verzeichnete sie bei zahlreichen Auftritten bei „Prima la musica“ im Solo- und Kammermusikbereich (u.a.Teilnahme am Bundeswettbewerb). Mit Besuch des Musik-BORGs Lienz, wo sie maturierte, erhielt sie auch Saxophonunterricht und in diversen Ensembles konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden. 2010 begann Christina Hörmann das Instrumentalpädagogikstudium (IGP) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Ortrud Posedu, Adriano Del Sal und Armin Egger mit Hauptfach Gitarre. Bei Michaela Reingruber belegte sie den Schwerpunkt Saxophon, um die Fertigkeiten auch auf diesem Instrument auszubauen und die Lehrbefähigungsprüfung auf beiden Instrumenten abzuschließen. Darüber hinaus absolvierte sie als weiteren Schwerpunkt die Ausbildung in der Elementarmusikpädagogik (EMP). Im Juni 2015 konnte sie das Bachelorstudium IGP mit Auszeichnung beenden, der Abschluss des Masterstudiums IGP Gitarre folgt im Juni 2018. Der Unterrichts- sowie Konzerttätigkeit geht Christina Hörmann mit beiden Instrumenten nach, vermehrt im Bereich der Kammermusik. So bildet sie beispielsweise seit 2014 mit der Flötistin Kathrin Ully das Duo „Saitenklappe“ (Gitarre/Querflöte). Von 2015 bis 2017 unterrichtete Christina Hörmann an der Musikschule Aspang (Niederösterreich) und seit 2016 am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium in Graz.
P R O G R A M M
M. Linnemann - A Circle of Seasons
J. S. Bach - BWV998 Präludium und Fuge
I. Albeniz - Tango, Capricho Catalan
R. R. Bennett – Impromptus
A. Tansman - Cavatina - Barcarole und Danza pomposa
Beatles - Hey Jude
———P a u s e———
F. Gragnani - op.12 Trio für drei Gitarren, 1.Satz
J. S. Bach - Jesus bleibet meine Freude
F. Sor - Fantasia Elegiaca
H. Kaps - Estilo Flamenco
M. Jackson - Billie Jean
Günther SCHERER: spielt seit seinem 6. Lebensjahr Gitarre. Studium der klassischen Gitarre (mit Schwerpunktfach Jazz und Popularmusik) an der Kunstuniversität Graz, bei Prof. Martin Myslivecek. Abschluss im Jahr 2003 mit Auszeichnung. Seit 2004 Lehrer am Johann Joseph Fux Konservatorium Graz, seit Jänner 2018 auch Dozent an der Urania Graz. Regelmäßige Auftritte in den Stilen Klassik, Jazz und Pop mit zahlreichen namhaften Musikern, unter anderem mit den Jazzgrößen Diknu Schneeberger und Zipflo Weinrich. Günther Scherer ist Mitbegründer und Bandleader der Gypsy Jazz Band "GitanEsprit".
Stefan SKRILECZ: Geboren in Graz, erhielt er seinen ersten Gitarrenunterricht am Johann-Joseph-Fux Konservatorium im Alter von sechs Jahren. Danach Studium an der Musikuniversität Graz, bei Prof. Dr. Leo Witoszynskyj. Bereits während des Studiums Konzerttätigkeit im In- und Ausland in verschiedenen Besetzungen. Seit 2005 Lehrer am Johann Joseph Fux Konservatorium.
Christina HÖRMANN geboren 1991 in Klagenfurt, begann mit 6 Jahren an der örtlichen Musikschule in Kötschach-Mauthen (Kärnten) Gitarre zu lernen. Erfolge verzeichnete sie bei zahlreichen Auftritten bei „Prima la musica“ im Solo- und Kammermusikbereich (u.a.Teilnahme am Bundeswettbewerb). Mit Besuch des Musik-BORGs Lienz, wo sie maturierte, erhielt sie auch Saxophonunterricht und in diversen Ensembles konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden. 2010 begann Christina Hörmann das Instrumentalpädagogikstudium (IGP) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Ortrud Posedu, Adriano Del Sal und Armin Egger mit Hauptfach Gitarre. Bei Michaela Reingruber belegte sie den Schwerpunkt Saxophon, um die Fertigkeiten auch auf diesem Instrument auszubauen und die Lehrbefähigungsprüfung auf beiden Instrumenten abzuschließen. Darüber hinaus absolvierte sie als weiteren Schwerpunkt die Ausbildung in der Elementarmusikpädagogik (EMP). Im Juni 2015 konnte sie das Bachelorstudium IGP mit Auszeichnung beenden, der Abschluss des Masterstudiums IGP Gitarre folgt im Juni 2018. Der Unterrichts- sowie Konzerttätigkeit geht Christina Hörmann mit beiden Instrumenten nach, vermehrt im Bereich der Kammermusik. So bildet sie beispielsweise seit 2014 mit der Flötistin Kathrin Ully das Duo „Saitenklappe“ (Gitarre/Querflöte). Von 2015 bis 2017 unterrichtete Christina Hörmann an der Musikschule Aspang (Niederösterreich) und seit 2016 am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium in Graz.
P R O G R A M M
M. Linnemann - A Circle of Seasons
J. S. Bach - BWV998 Präludium und Fuge
I. Albeniz - Tango, Capricho Catalan
R. R. Bennett – Impromptus
A. Tansman - Cavatina - Barcarole und Danza pomposa
Beatles - Hey Jude
———P a u s e———
F. Gragnani - op.12 Trio für drei Gitarren, 1.Satz
J. S. Bach - Jesus bleibet meine Freude
F. Sor - Fantasia Elegiaca
H. Kaps - Estilo Flamenco
M. Jackson - Billie Jean
Termine
5. Mai 2018, 19:30 Uhr
Weitere Informationen
Eintrittspreise: bei tel. Vorbestellung 19,-- /Abendkassa 22,--/ Mitgl. ermäßigt 14,--/ Studenten+Schüler 10,--
Kartenreservierung unter 0699/12197373 (Tel./SMS) und per Mail unter musiksalon.erfurt@gmx.at
(c) Foto: Trio Allegri
Kartenreservierung unter 0699/12197373 (Tel./SMS) und per Mail unter musiksalon.erfurt@gmx.at
(c) Foto: Trio Allegri
Veranstaltungsort/Treffpunkt